Die Stadtverordnetenversammlung hat am 4. September 2025 mehrheitlich einem Antrag der WGG zugestimmt: Griesheim wird dem bestehenden Verbundsystem „Gemeindepflege Westkreis“ beitreten. In diesem Zusammenschluss sind bereits die Kommunen Weiterstadt, Pfungstadt und Seeheim-Jugenheim aktiv.

Mit unserem Antrag haben wir den Weg frei gemacht, dass Griesheim Teil des Hessischen Förderprojekts Gemeindepflege wird. So schaffen wir eine verlässliche Unterstützung für ältere Menschen in unserer Stadt und entlasten zugleich die kommunalen Finanzen.

Warum ist eine Gemeindepflege wichtig?

Die demografische Entwicklung stellt Griesheim vor große Herausforderungen:

  • Mehr ältere Menschen, die aufgrund eingeschränkter Mobilität oder gesundheitlicher Probleme Unterstützung benötigen.
  • Veränderte Familienstrukturen, die dazu führen, dass immer mehr Seniorinnen und Senioren allein leben.
  • Fachkräftemangel im Pflegebereich, der eine drohende Versorgungslücke entstehen lässt.

Bisher gibt es in Griesheim keine klar definierte hauptamtliche Zuständigkeit für eine aufsuchende Unterstützung von Seniorinnen und Senioren. Der Bedarf aber steigt – wie auch der Jahresbericht 2024 des Seniorenbüros zeigt.

Aufgaben der Gemeindepflege

Gemeindepflegerinnen und Gemeindepfleger nehmen eine präventive und begleitende Rolle ein. Sie:

  • erkennen frühzeitig Unterstützungsbedarfe,
  • vermitteln Angebote und Hilfen vor Ort,
  • stärken soziale Teilhabe und Selbstständigkeit,
  • verbessern die häusliche Versorgung in gesundheitlichen, pflegerischen und psychosozialen Belangen.

Damit tragen sie entscheidend dazu bei, dass ältere Menschen in Griesheim so lange wie möglich selbstbestimmt und gut versorgt in ihrem vertrauten Umfeld leben können.

Vorteile des Westkreis-Verbundes für Griesheim

  • Mehr Sicherheit: Vertretungsregelungen sind durch mehrere Gemeindepflegerinnen gewährleistet.
  • Kostenvorteile: Indirekte Personalkosten sinken durch die gemeinsame Nutzung im Verbund.
  • Erfahrung nutzen: Griesheim profitiert von den aufgebauten Strukturen und der Expertise des DRK.

Mit diesem Beschluss setzt sich die WGG erneut dafür ein, dass Griesheim sozial stark bleibt und wir die Herausforderungen des demografischen Wandels aktiv gestalten.