Seit der Kommunalwahl am 06.03.2016 sind wir mit 4 Sitzen im Stadtparlament und einem Sitz im Magistrat vertreten.
Hier möchten wir Ihnen die WGG Fraktion vorstellen:
Mein Fokus: Die WGG hat die Politik der letzten Jahre in Griesheim mitgestaltet. Blockierte Projekte wurden vorangebracht, wichtige neue gestartet. Das soll so bleiben: in Sachen Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und Bürgerbeteiligung geht aber noch mehr. Hier will ich unseren Einfluss als parteiunabhängige Kraft für die Fortsetzung einer kooperativen Stadtpolitik mehren. Parteiengezänk ist nicht zielführend: dies zeigt nicht zuletzt die Herausforderung durch das Corona-Virus.
Mitgliedschaften: Vorsitzender der WGG, Mitglied im Gewerbeverein, im Arbeitskreis Asyl, im Museumsverein und im Kulturkreis Iwwerzwersch
Interessen und Hobbys: Erd- und Kulturgeschichte von Europa, Kriminalfilme,
Mein Fokus: Die WGG hat die Politik der letzten Jahre in Griesheim mitgestaltet. Blockierte Projekte wurden vorangebracht, wichtige neue gestartet. Das soll so bleiben: in Sachen Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und Bürgerbeteiligung geht aber noch mehr. Hier will ich unseren Einfluss als parteiunabhängige Kraft für die Fortsetzung einer kooperativen Stadtpolitik mehren. Parteiengezänk ist nicht zielführend: dies zeigt nicht zuletzt die Herausforderung durch das Corona-Virus.
Mitgliedschaften: Vorsitzender der WGG, Mitglied im Gewerbeverein, im Arbeitskreis Asyl, im Museumsverein und im Kulturkreis Iwwerzwersch
Interessen und Hobbys: Erd- und Kulturgeschichte von Europa, Kriminalfilme,
Mein Fokus: Griesheim braucht eine zukunftsorientierte, nachhaltige und attraktive Gestaltung. Aus diesem Grund setze ich mich für eine Einbindung junger Menschen in die Entscheidungsprozesse der Kommunalpolitik ein und für ein belebtes und attraktives Stadtleben.
Mitgliedschaften: Mitglied in der Big Band der GHS
Interessen und Hobbys: Nachhaltigkeit, Feminismus, Musizieren
Mein Fokus: Griesheim braucht eine zukunftsorientierte, nachhaltige und attraktive Gestaltung. Aus diesem Grund setze ich mich für eine Einbindung junger Menschen in die Entscheidungsprozesse der Kommunalpolitik ein und für ein belebtes und attraktives Stadtleben.
Mitgliedschaften: Mitglied in der Big Band der GHS
Interessen und Hobbys: Nachhaltigkeit, Feminismus, Musizieren
Mein Fokus: Ich sehe in faktenbasierter Politik den größten Nutzen für alle Menschen in Griesheim. Voraussetzung sind durch Experten gut vorbereitete Entscheidungen. Und ich möchte, dass endlich das von Nazis geschaffene Unrecht beseitigt wird und Griesheim die 1937 zur Militarisierung Darmstadts geraubten Gebiete zurückbekommt.
Mitgliedschaften: Militärhistorische Vereine in Europa, Selbsthilfebund Blasenkrebs (Delegierter und Gruppensprecher)
Interessen und Hobbys: Studium „Geschichte der Moderne“ TU Darmstadt, Schriftsteller und Führer (modernes Festungswesen)
Mein Fokus: Ich sehe in faktenbasierter Politik den größten Nutzen für alle Menschen in Griesheim. Voraussetzung sind durch Experten gut vorbereitete Entscheidungen. Und ich möchte, dass endlich das von Nazis geschaffene Unrecht beseitigt wird und Griesheim die 1937 zur Militarisierung Darmstadts geraubten Gebiete zurückbekommt.
Mitgliedschaften: Militärhistorische Vereine in Europa, Selbsthilfebund Blasenkrebs (Delegierter und Gruppensprecher)
Interessen und Hobbys: Studium „Geschichte der Moderne“ TU Darmstadt, Schriftsteller und Führer (modernes Festungswesen)
Mein Fokus: Ich sehe in der geographischen Lage Griesheims am Rande des Rhein-Main-Gebietes ein großes Potenzial zur Ansiedlung von Gewerbe im IT-Sektor. Rascher Zuzug von Gewerbe stärkt die Leistungsfähigkeit unserer Gemeinde. Dafür will ich mich stark machen.
Mein Fokus: Ich sehe in der geographischen Lage Griesheims am Rande des Rhein-Main-Gebietes ein großes Potenzial zur Ansiedlung von Gewerbe im IT-Sektor. Rascher Zuzug von Gewerbe stärkt die Leistungsfähigkeit unserer Gemeinde. Dafür will ich mich stark machen.
im Magistrat wird die WGG vertreten durch:
Mein Fokus: Förderung eines ansprechenden, qualitätsvollen Ortsbildes Griesheims sowie die städtebauliche Aufwertung des älteren Griesheims unter Erhaltung seiner typischen, historischen Bauformen. Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel im Stadtbereich, d.h. Sicherung und Neuanlage von Grünflächen, Pflanzungen von Straßenbäumen. Förderung der Artenvielfalt sowohl im Stadtbereich wie auch im Außenbereich, hier unter Einbeziehung der Landwirtschaft.
Mitgliedschaften: Heimatverein Griesheim, NABU – Deutschland, Naturwissenschaftlicher Verein Darmstadt, Kassenprüferin der WGG
Hobbys: Wandern, Soziale Insekten (Ameisen)
Mein Fokus: Förderung eines ansprechenden, qualitätsvollen Ortsbildes Griesheims sowie die städtebauliche Aufwertung des älteren Griesheims unter Erhaltung seiner typischen, historischen Bauformen. Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel im Stadtbereich, d.h. Sicherung und Neuanlage von Grünflächen, Pflanzungen von Straßenbäumen. Förderung der Artenvielfalt sowohl im Stadtbereich wie auch im Außenbereich, hier unter Einbeziehung der Landwirtschaft.
Mitgliedschaften: Heimatverein Griesheim, NABU – Deutschland, Naturwissenschaftlicher Verein Darmstadt, Kassenprüferin der WGG
Hobbys: Wandern, Soziale Insekten (Ameisen)