Mit Interesse habe ich die Diskussion über die Überarbeitung der Parkplatzordnung z.B. beim Dachausbau verfolgt.
Was ich aber garnicht nachvollziehen kann ist, wenn konkret in Höhe der Haydnstr.10 drei Wohngebäude mit (soweit erkennbar) 12 Wohnungen genehmigt und gebaut werden, ohne dass m.E. auch nur ein Parkplatz auf dem eng bebauten Grundstück entstehen wird. Soweit ich weiß kalkuliert man pro Wohnung 1,5 PKWs. Das erfordert minimum 12, eher also 18 Parkplätze! Vielleicht erhält die Stadt dafür ja Ausgleichszahlungen, aber erklären Sie mir mal, wo die Anwohner dann insgesamt parken sollen? Eine derartige Menge an Parkflächen stehen da sicher nicht zur Verfügung und wenn der Eine oder andere dann vielleicht auch sein DG ausbauen möchte, wird es mit Sicherheit noch besser….. Dass die Stadt im Nahbereich für entsprechenden Ersatz sorgt ist ja wohl illusorisch.
Nichts gegen Verdichtung, aber auch Baugenehmigungen sollten dann auch andere wesentliche Aspekte berücksichtigen. Und dass die Leute kein Auto benötigen oder besitzen, halte ich für Träumerei.
One Comment
A.Dittrich
Mit Interesse habe ich die Diskussion über die Überarbeitung der Parkplatzordnung z.B. beim Dachausbau verfolgt.
Was ich aber garnicht nachvollziehen kann ist, wenn konkret in Höhe der Haydnstr.10 drei Wohngebäude mit (soweit erkennbar) 12 Wohnungen genehmigt und gebaut werden, ohne dass m.E. auch nur ein Parkplatz auf dem eng bebauten Grundstück entstehen wird. Soweit ich weiß kalkuliert man pro Wohnung 1,5 PKWs. Das erfordert minimum 12, eher also 18 Parkplätze! Vielleicht erhält die Stadt dafür ja Ausgleichszahlungen, aber erklären Sie mir mal, wo die Anwohner dann insgesamt parken sollen? Eine derartige Menge an Parkflächen stehen da sicher nicht zur Verfügung und wenn der Eine oder andere dann vielleicht auch sein DG ausbauen möchte, wird es mit Sicherheit noch besser….. Dass die Stadt im Nahbereich für entsprechenden Ersatz sorgt ist ja wohl illusorisch.
Nichts gegen Verdichtung, aber auch Baugenehmigungen sollten dann auch andere wesentliche Aspekte berücksichtigen. Und dass die Leute kein Auto benötigen oder besitzen, halte ich für Träumerei.
Mit freundl. Gruß
A.Dittrich