Pressemappe zur Aktion Landraub
Folgende Materialien dürfen von Pressemedien frei verwendet und / oder zitiert werden.
…
Folgende Materialien dürfen von Pressemedien frei verwendet und / oder zitiert werden.
…
Im Jahr 1937 wurde im Zusammenwirken von Otto Christoph Wamboldt, NSDAP-Oberbürgermeister von Darmstadt, mit dem NSDAP-Gauleiter, Reichsstatthalter Hitlers in Hessen und einzigem Mitglied der hessischen Landesregierung, Jakob Sprenger, durch einen Befehl Sprengers ein Drittel der Gemarkung Griesheims gegen …
WGG-Pressemitteilung zum Wahlprogramm
Nach fünf Jahren erfolgreicher Politik in der Kooperation stellt die Wählergemeinschaft Griesheim ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 14. März 2021 vor. „Unsere Schwerpunkte sind eine offensive Wirtschaftsförderung mit einem Fokus auf Informationsverarbeitung, eine gezielte Beteiligung von …
Lokale Politik lebt von der aktiven Teilhabe aller Bürger*innen. Oft wird dabei vergessen, dass auch junge Menschen eine Stimme haben. Wir wollen dieser Stimme eine Plattform bieten!
Im Rahmen dieses Vorhabens bietet die WGG ein Online-Seminar mit anschließendem Planspiel zum …
Pressemitteilung der Kooperation vom 13.01.2021
Die Griesheimer Kooperation hat am 07.04.2016 eine Vereinbarung abgeschlossen. Wir hatten uns für die Legislaturperiode vorgenommen, den Stillstand in Griesheim zu überwinden. Wir haben den Stillstand überwunden und Griesheim vorangebracht. Anders als viele Regierungen stellen …
WGG-Pressemitteilung zur Kommunalwahl 2021, veröffentlicht im Griesheimer Anzeiger am Sa. 09.01.2021
Einen Stimmenanteil von nahezu 12% bzw. vier Sitze im Stadtparlament: so lautete das Ergebnis für die Wählergemeinschaft Griesheim (WGG) nach der letzten Kommunalwahl. 2016 hatte die WGG ihren Wahlkampf …
Wir haben vom Wahlbeauftragten der Stadt Griesheim die Nachricht bekommen, dass unsere eingereichte Liste ohne Beanstandungen angenommen wurde. Nun ist es offiziell: mit 18 Kandidaten nehmen wir an der Kommunalwahl am 14.03.2021 mit einer starken Liste mit hervorragenden Persönlichkeiten teil!…
Mit unseren beliebten Sommer-Radtouren will die WGG interessierten Bürgerinnen und Bürgern auch in der coronageprägten Zeit eine Möglichkeit bieten, kurzweilig und ungefiltert zu erfahren, was aktuell auf der kommunalpolitischen Agenda steht.…
Am vergangenen Samstag, dem 25.7.2020 veranstaltete die WGG ihre zweite Radtour zum Thema ,Stadt und Land‘.…
Die am Samstag, dem 18.Juli 2020 von der WGG veranstaltete Radtour hatte das Motto: „Kinder, Kinder, Kinder“. Am Sammelpunkt an der KiTa Magdalenenstraße erhielt die Gruppe zunächst einen Überblick über Anzahl und Lage aller Kindertagesstätten, weiterhin über die hohen Kosten, …